Presseinformation: Filmaufnahmen der Deutschen Bahn in Ostfriesland
20.08.2010
Der Urlauberbus, das gemeinsame Projekt der Verkehrsregion und des Verkehrsverbundes Ems-Jade (VEJ) sowie der Ostfriesland Tourismus GmbH, wurde in diesem Jahr für den Fahrtziel Natur-Award der Deutschen Bahn AG nominiert. In Kooperation mit dem und der VEJ hat sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer um den Preis beworben. Der Fahrtziel Natur-Award wurde von den drei großen Umweltschutzverbänden BUND, NABU, VCD sowie der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Der deutschlandweit ausgeschriebene Wettbewerb hat das Ziel, das Engagement zur Verknüpfung von nachhaltigen Mobilitätslösungen und touristischen Projekten in Schutzgebieten weiter zu fördern und funktionierende Konzepte als Vorbild auszuzeichnen, um zur Nachahmung zu animieren. Der Preis wird am 3. September in Düsseldorf verliehen.
Für diese Veranstaltung stellt die Deutsche Bahn jeden Finalisten mit einem Filmbeitrag vor. Ein Kamerateam hat gestern einen Bus des Verkehrsverbundes Ems-Jade auf seiner Fahrt vom Hauptbahnhof Emden durch die Krummhörn Richtung Greetsiel begleitet. Dabei konnten schöne Aufnahmen aus dem Nationalpark und Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer gedreht werden. Die Partner des Urlauberbusses hoffen nun, dass das bei den Gästen sehr beliebte Angebot zu den Natur-Erfahrungen Ostfrieslands Anfang September auch von der Jury honoriert wird.
Jever, den 20. August 2010
Zur Beantwortung von Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Verkehrsverbund Ems-Jade
Norderstr. 32
26603 Aurich
Tel.: | 0 49 41 - 9 33 77 |
Fax: | 0 49 41 - 9 33 722 |
E-Mail: | info@urlauberbus.info |
Internet: | www.urlauberbus.info |